Brand LKW mit Gefahrgut (Einsatz-Nr. 72)
Gefahrgutzug NordZugriffe 482
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Kurz nach 04:00 Uhr am 18. Juni wurde der Gefahrgutzug-Nord des Landkreises Mittelsachsen zur Unterstützung der Feuerwehren im Raum Döbeln alarmiert. Auf der BAB-14 Anschlussstelle Leisnig kam es zu einem LKW-Unfall, infolgedessen geriet der LKW in Brand. Als die ersten Wehren an der Einsatzstelle eintrafen, wurde die Gefahr der Ladung erkannt und umgehend der Gefahrgutzug alarmiert. Vor Ort mussten die Kameraden unter Chemikalienschutzanzug die Brandbekämpfung aufnehmen, da es immer wieder zu Reaktionen der unterschiedlichen Stoffe kam. Nach der Brandbekämpfung wurde der LKW unter Einsatz von Spritzschutzanzügen entladen. Der Einsatz dauerte für den Gefahrgutzug-Nord etwa 11 Stunden an.